Lade Veranstaltungen

Rockland Radio, Muttis Booking, & Mergener Hof proudly presents:

THE OFFENDERS
„Orthodoxy Of New Radicalism Tour 2023“

TICKETS:
Ticket-Regional: http://bit.ly/3nl90nO
Eventim-Shop: https://bit.ly/3SWcUzc
Eventim: http://bit.ly/3JjDC1t

und bei allen bekannten Vvk-Stellen

THE OFFENDERS wurden 2005 in Cosenza (Italien) gegründet und zogen Ende 2008 nach Berlin. Angefangen als 2-ToneSka-Band, haben THE OFFENDERS ihren eigenen Sound entwickelt, der Punk-Rock, Off-Beat und einen Hauch von Irish Folk mit Elementen wie Mandoline oder Bouzouki verbindet. Die Band hat schon immer antifaschistische und antirassistische Gruppen in ganz Europa und anderweitigem Ausland.
Mit dem neuen Album ORTHODOXY OF NEW RADICALISM machen THE OFFENDERS da weiter, wo sie mit dem Vorgängeralbum CLASS OF NATIONS aufgehört haben: Diesmal mischen sich Folk-Elemente mit Punk-Rock und Combat-Punk-Momente. Es ist vielleicht das „lauteste Album, das wir je aufgenommen haben“, wie die Band selbst sagt. Mittlerweile sind es gleichermaßen Mandoline und Bouzouki, wie die bekannten Combat-Punk-Gitarrenriffs und Ska-Elemente, die den Sound von THE OFFENDERS prägen.
ORTHODOY OF NEW RADICALISM ist ein zeitgenössisches Porträt unserer Gesellschaft: fließend, mutig und furchtlos, aber auch grausam und hoffnungslos. Ein Blick zurück, um vorwärts zu gehen, Akkorde, Hammer Ons und Refrains, die in euren Ohren und Herzen bleiben!

Special Guest:

S.E.K. – SkaEinsatzKommando
Wie der Name schon andeutet, macht die Band Ska-Musik. Da der Sound vieler reinen Ska Bands relativ eintönig ist, verbindet das Ska Einsatz Kommando gekonnt andere Stile mit Ska. Angefangen von Punk-Ska-Stücken über Reggae, Swing und Blues bis hin zu klassischem Two-Tone-Ska geht das S.E.K. keiner Herausforderung aus dem Weg.
So entstand schon früh ein eigener Stil, den die Band ständig weiterentwickelt. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf Abwechslungsreichtum und Tanzbarkeit. Die Musik des S.E.K. regt zum Tanzen an, und sie macht ungemein viel Spaß, ebenso den Zuhörern im Saal wie den Musikern auf der Bühne. Dies erreicht die Band unter anderem durch ihre flotten Mitreißnummern, bei denen kein Fuß ruhig stehen bleiben kann. Aber auch gemütlichere Stücke finden einen Platz in der Playliste der Band.
Live zeigen sich die Stärken der Musiker, insbesondere die des Sängers Mathias Bischoff, der es immer wieder schafft, die Zuhörer mitzureißen und zum Mitsingen zu animieren. So vergeht kein Abend, an dem nicht alle Musiker schweißgebadet nach einem erfolgreichen Konzert von der Bühne gehen. Und dies liegt nicht nur an ihren durchweg dunklen Anzügen, die bei keiner Show fehlen dürfen.

Nach oben