Sport / DJK / MJC

1. Trierer Disc Golf Open

Am 29.04 wurden die 1. Trierer Disc Golf Open der Disc Golf Abteilung der DJK/MJC Trier im Weißhauswald ausgetragen. 18 Spieler und 2 Spielerinnen aus Düsseldorf, Homburg, Luxemburg und der Region sind der Einladung gefolgt und haben im Weißhauswald die Scheiben zum Fliegen gebracht. Durch Hinweisschilder wurden die anderen Waldnutzer auf das besondere Event hingewiesen und diese sind interessiert stehen geblieben und haben dem Treiben zugeschaut. Auf dem abwechslungsreichen Kurs mit zwölf Bahnen, mit einer Runde für die Newcomers und zwei Runden für alle anderen, wurde den Disc GolferInnen alles abverlangt: Tunnel- und Inselbahn, Berg rauf und runter und jede Menge Bäume die es mit einer Links- oder Rechtskurve geschickt zu umspielen galt. Am Ende konnte sich der Favorit im Teilnehmerfeld, die Nr.1 des Luxemburger Disc Golfs, Kamil Kiljan den Titel holen in der Division Open/Männer. Zweiter wurde André Wilke aus Bitburg und der dritte Platz ging an Ingo Langner aus Trier.

In der Division Open/Frauen gab es in der ersten Ausgabe der Trierer Disc Golf Open leider nur eine Teilnehmerin. Mit einer starken Leistung ging dieser Titel an Alicja Gruszczynska aus Luxemburg. Der Gewinner des Juniors Cup war der Lokalmatador Tom Steuer, der damit nach seinem 2. Platz bei den Minett Open in Luxemburg und den 1. Platz bei den Homburger Disc Golf Open einen weiteren Erfolg für sich verbuchen kann.

Und auch abseits der Disc Golf Bahnen war die Resonanz auf die neue Sportart bei der DJK/MJC Trier sehr positiv. Bei Gesprächen mit Spaziergängerinnen war zu hören: „das passt aber gut hierher“, „Wow – das sieht aber toll aus“, oder „das stört doch keinen hier“. Interessierte konnten dann auch schon mal selbst versuchen, die Disc in den bereitstehenden Korb zu werfen. An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön an die Försterin des Weißhauswaldes für eine tolle Kooperation aussprechen!

Allen Teilnehmenden hat die Veranstaltung großen Spaß gemacht, so dass in einigen Monaten mit den 2. Trierer Disc Golf Open zu rechnen ist.

DISC GOLF IN TRIER
Unsere Disc Golf Gruppe wächst stetig und auch Du bist herzlich willkommen vorbeizuschauen um diesen faszinierenden Sport auszuprobieren. Wir trainieren und spielen derzeit einmal in der Woche und gelegentlich am Wochenende an unterschiedlichen Orten in Trier. Eigene Scheiben sind zunächst nicht notwendig, diese stellt der Verein zur Verfügung.

Falls ihr auch Interesse habt die Scheiben zum Fliegen und die Ketten zum Klingeln zu bringen, dann meldet euch:
disc-golf@mjctrier.de oder 015730613305

Was ist Disc Golf?
Disc Golf boomt derzeit weltweit und gehört zu den schnellst wachsenden Sportarten. Auch in Deutschland entstehen, meist in Parks oder anderen Grünanlagen, immer mehr Disc Golf Bahnen.

Disc Golf funktioniert im Prinzip nach den gleichen Regeln wie (Ball-) Golf. Auf einer Bahn mit einer Länge von 40 – 200m gilt es, eine spezielle Disc Golf Scheiben mit möglichst wenigen Würfen in ein Auffangkorb mit Metallketten zu versenken. Von einem Abwurfpunkt, dem sogenannten Tee, wird die erste Disc geworfen. Der zweite Wurf erfolgt dann von der Stelle wo die erste Scheibe liegengeblieben ist. Die Bahn ist beendet, sobald alle SpielerInnen ihre Scheibe im Korb untergebracht haben.
Sollte kein Disc Golf Parcour in der Nähe sein, kann man auch prima improvisieren. Mit einem mobilen Korb kann man sich im Grünen eigene Bahnen gestalten. Ist auch kein Korb vorhanden, nimmt man einfach Bäume, Tore, oder Mülleimer als Ziele.

Was ist das Besondere an Disc Golf?
Neben der wundervollen Ästhetik der weit fliegenden Scheiben und dem lieblichen Klingeln der Ketten, gibt es einige Gründe sich für Disc Golf zu begeistern.
Disc Golf ist als Sport oder Hobby für jede Generation, vom Grundschulkind bis ins Seniorenalter geeignet. Es braucht wenig Material um loslegen zu können und NeueinsteigerInnen machen schnell Fortschritte. Fliegen die Scheiben bei den ersten Versuchen noch kreuz und quer, gleiten die Scheiben alsbald ästhetisch in der Luft.
Der Spirit von Disc Golf ist friedlich. Disc GolferInnen unterstützen sich gegenseitig und geben acht auf Mitspieler, Spaziergängerinnen und die Natur in der sie spielen. Eine Partie Disc Golf am Samstag- oder Sonntagmorgen mit Sonne und Vogelgezwitscher und der Tag kann kommen!

Disc Golf an Schulen oder in Freizeiteinrichtungen
Disc Golf ist eine wundervolle Ergänzung zum Sportunterricht und eine spaßgarantierende Freizeitbeschäftigung in Kinder- und Jugendeinrichtungen. Hier können Kinder glänzen, die es ansonsten schwer haben leistungsmäßig mit der Gruppe mitzuhalten. Zudem sind bei allen Spielenden nach ein paar Einheiten deutliche Leistungssteigerungen zu sehen, was den Spaß und die Motivation langfristig hochhält. In der Minimalausstattung reicht eine Disc Golf Scheibe pro Mensch, als Ziele können können auch Tore, Matten, Bäume, Laken etc. genutzt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf wenn Sie Fragen bei der Umsetzung in Ihrer Einrichtung haben.

Kontakt:

Ingo Langner
@: disc-golf@mjctrier.de
Tel: 015730613305