TANKARD
Mergener Hof Rindertanzstr. 4, Trier, DeutschlandDie Frankfurter Thrash-Metal-Urgesteine lassen wieder auf Tour die Kronkorken knallen! Auch nach 40 Jahren im Namen des Heavy Metal ist der Tankard-Bierzug nicht zu bremsen.
Die Frankfurter Thrash-Metal-Urgesteine lassen wieder auf Tour die Kronkorken knallen! Auch nach 40 Jahren im Namen des Heavy Metal ist der Tankard-Bierzug nicht zu bremsen.
Das Prinzip der "10 Bands - 10 Minutes"-Reihe ist so einfach wie fantastisch: Jede der zehn regionalen Bands hat eine Spielzeit von 10 Minuten in der sie einen Song von einem vorgegebenen Künstler covern müssen. An diesem Abend wird die britische Rockband QUEEN neu interpretiert. Es wird schwitzig, schön und familiär.
Der Trierer Comedy Slam ist ein Wettbewerb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, komische Talente zu fördern und die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Dieser Wettstreit ist offen für jedermann, mit vollem Risiko und immer ohne Deckung.
RANTANPLAN aus Hamburg Sankt Pauli sind Deutschlands Nummer 1 in Sachen intelligenter Skapunk. Zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 kommt die Band auf ausgedehnte Tour und macht auch wieder in Trier halt. Support-Acts: Muuske & Teenage Bottlerocket
Der erste Dichterwettstreit im Jahr 2025 - Wieder ein Kampf der Alliteraten, wenn die Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie die Bühne stürmen und die verbalen Fetzen fliegen.
Der magische Zirkel von Trier präsentiert am magischen Mittwoch seine Zauberkünste im Gewölbekeller des Mergener Hofs.
Indie/Punkrock mit Post-Hardcore-Elementen aus München.. Support: GLORIA ADÉ (Deutschsprachiger Indierock aus Saarbrücken)
Das CLOUDS KOLLEKTIV präsentiert die erste Techno-Party des Jahres im Mergener Hof. Im Gewölbe (Main Floor) erwartet euch ein treibender, druckvoller und technoider Sound, bis der Schweiß von der Decke tropft. Im Labor hingegen sorgen groovige House-, Tech- und Melodic-Vibes für eine bunte Mischung und eine gute Portion Tanz-Ekstase.
WEGEN APOKALYPSE VORVERLEGT - In seinem zwangsweise letzten Soloprogramm feuert Tino Bomelino noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren hervorgebracht hat (durch die ersten 299.960 Jahre muss man sich ein bisschen durchkämpfen, aber dann wird's richtig gut!): Stand Up Comedy, Songs mit der Loop Station, Cartoons und ein Pappschild mit der Aufschrift "Huiiiiiiii!".
Butterwegge Solo könnte man auch eine „musikalische Laber-Lesung“ nennen. Das Ruhrpott Original erzählt Geschichten aus Tour Bussen, vom Tresen, aus Ausnüchterungszellen, von Rausch und Punkrock und spielt ausgewählte Songs aus mittlerweile 5 Alben.