Miez-Box – Essen, Bildung, Freizeit

Projekt gegen Kinderarmut im Mergener Hof

In Deutschland leben über 2,2 Millionen Kinder in Armut – oft unbemerkt. Armut zeigt sich nicht direkt, sondern versteckt. Viele Familien stehen vor der Herausforderung, ihren Kindern das Nötigste zu bieten, während sie gleichzeitig gegen Stigmatisierung kämpfen.

Auch in den Angeboten des Jugendzentrums konnten die Pädagog:innen bereits einen Anstieg von drohender Kinderarmut beobachten. Kinder und Jugendliche leiden besonders stark unter deren Auswirkungen. Umso wichtiger war es, kurzfristig ein Unterstützungsangebot für diese Zielgruppe zu etablieren. Der Mergener Hof e.V. sah somit im Jahre 2021 die Notwendigkeit ein kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien zu schaffen. Mit dem Projekt „Miez Box – Essen, Bildung, Freizeit“ sollten diese unkompliziert, niedrigschwellig und respektvoll unterstützt werden. Wichtig ist uns hierbei der schnelle unbürokratische Weg zur Hilfe.

Seit der Entstehung der Miez-Box erfahren junge Menschen durch die Kombination aus externer Unterstützung und inklusiver pädagogischer Begleitung mehr Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Statistiken zur Kinderarmut besagen, dass von 2021-2023 der Anteil der Betroffenen erstmals wieder gesunken sei. In den Jahren 2023 bis 2024 war jedoch wieder ein geringfügiger Anstieg zu verzeichnen – Folgen von Kinderarmut reichen weit in die Zukunft und betreffen die gesamte
Gesellschaft.

 

Aktueller Stand zur Gründung der Miez-Box
Über Miez-Box werden derzeit regelmäßig Kinder und Jugendliche betreut, die im Jugendzentrum Mergener Hof ein verlässliches und unterstützendes Umfeld finden. Das Angebot umfasst eine tägliche warme Mahlzeit, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie vielfältige Freizeitaktivitäten – einschließlich kostenfreier Ferienfreizeiten. Zusätzlich nehmen täglich weitere junge Menschen aus dem Offenen Bereich spontan am Mittagstisch teil – für viele von ihnen hat die gemeinsame Mahlzeit einen hohen Stellenwert – nicht nur als Versorgung, sondern auch als sozialer Anker im Alltag. Dieser bietet ihnen die Möglichkeit, nach der Schule in einem geschützten Rahmen anzukommen – ohne Stigmatisierung oder Zwang zur Selbstoffenbarung. Sie finden hier einen Ort der Ruhe und
Zugehörigkeit in einem sozialen Umfeld. Gemeinsame Mahlzeiten fördern nicht nur das soziale Miteinander, sondern stärken auch die kulturelle Identität und haben einen positiven Einfluss auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Seit April 2025 ist das Projekt zudem mit einer zusätzlichen Fachkraft besetzt, sodass die Zahl der Betreuungsplätze im kommenden Schuljahr ausgeweitet werden kann.

Es liegt uns am Herzen dieses Projekt zu erweitern, damit noch mehr Kinder und Jugendliche die nötige Unterstützung erhalten. Zur Finanzierung dieses Angebotes bittet der Verein weiterhin um Spenden auf folgendes Konto:

Mergener Hof e.V.
IBAN: DE04 5855 0130 0000 1182 57
Verwendungszweck: Miez-Box

oder über die Plattform betterplace.org: https://www.betterplace.org/de/projects/116492-miez-box-essen-bildung-freizeit

Ansprechpartner:
Nadine Köhlnhofer
nadine.koehlnhofer@mjctrier.de
Mobil: 0160 / 3284152